30.11.14 - Stabilisierung von "Olgas" Elektronik
Beim Betätigen des Bremsservo funktioniert die Verbraucher-Steuerelektronik nicht mehr korrekt. Die Scheibenbremse zieht auch nicht richtig.
Zur Stabilisierung der Elektronik eine Doppel-Shottky-Diode und einen großen Elko als "Shottky-Puffer" jeweils für den Brems-Servo, den Empfänger und die Verbraucher-Steuerelektronik zusammengebastelt (das sind die länglichen Plastikdosen). Dann noch einen Super-BEC mit 25 Ampere max. bei 6,0 Volt reingebaut und angeschlossen. Der mit 5 Ampere von Conrad war wohl zu schwach. Jetzt haut auch die Notbremsung mit der Scheibenbremse hin. Die Lok steht (allein) sofort und zittert sogar noch nach durch den abrupten Halt ;o). Die Steuerelektronik spinnt jetzt auch nicht mehr bei Betätigung der Bremse.
Jetzt steht einer erneuten Probefahrt nichts mehr im Wege.